Wie können wir dir behilflich sein?

Verleih-Ablaufmuster

Je nachdem wie die Stationen im Verleih angeordnet sind, gibt es verschiedene Ablaufmuster. Bevor der Verleih konfiguriert werden kann, muss durch eine Analyse der passende Weg gefunden werden. Bezahlung im Voraus Wenn der Gast generell im Vorhinein bezahlt, sprich an dem Tag an dem er die Verleihausrüstung abholt, dann muss die Bezahlung im Voraus in den Tools – Einstellungen – Optionen Verleih aktiviert werden. [mceclip1.png] Möglichkeit 1 - Station: Check-In und Bezahlung - Station: Ausg...

Artikelkonfiguration

Artikelkonfiguration Skiverleihartikel werden üblicherweise in verschiedene Preiskategorien eingeteilt. So gibt es z.B. Premium Ski, Silver Ski etc. innerhalb dieser Artikel werden dann die unterschiedlichen Produkte z.B. verschiedene Skimarken und Modelle Produktnummern/Barcodenummern etc. angelegt. Verleihartikel Pro Preiskategorie wird ein Artikel mit der entsprechenden Bezeichnung erstellt. Kurstyp ist Verleihartikel. In den Eigenschaften kann mit Verleih-Quittung der Druck dieses Artikel...

Verleih Barcodes

Die Verwendung von Barcodes im Verleih ermöglicht ein schnelleres und effizienteres Arbeiten. Die Barcodelisten werden individuell auf jeden Kunden abgestimmt und erstellt. Damit der Scanner für WS SPORTS funktioniert, muss er entsprechend eingestellt sein. Dazu dienen folgende Barcodes: [mceclip0.png] Es gibt zwei verschiedene Barcodelisten die den Verleihvorgang unterstützen:

Check-In

Mit Ausnahme der [Möglichkeit 3](#_Bezahlung_im_Voraus), beginnt jeder Ablauf mit dem Check-In. Dieser erfolgt entweder manuell durch die Kundendaten-Eingabe in WS SPORTS durch einen Mitarbeiter oder der Einfachheit wegen über das Tool „WS Check-In“. Das Tool ermöglicht ein schnelleres Handling im Verleih, weil die Kunden ihre Daten hierbei selbständig im WS Check-In eingeben und die Kundendaten nach Abschluss direkt im WS SPORTS gespeichert sind. Das spart gerade in Stoßzeiten wertvolle Zeit. ...

Ausgabe

Möglichkeit 1 Wird im ersten Schritt gleich der Verkauf abgeschlossen, erhält der Gast sein Ticket (z.B. Package: Skikurs und Verleih) und geht mit diesem zur Materialausgabe. Hier wird der Barcode Ticket / Online Suche (CUSTJKEEPDATA) und anschließend das Ticket eingescannt. Danach kann das zugehörige Material eingegeben werden. Möglichkeit 2 und 4 Ist der WS Check-In der erste Schritt, kommt der Gast im nächsten Schritt mit seinem Laufzettel zur Materialausgabe. Der Laufzettel wird eingesca...

Rückgabe

Die Rückgabe von Verleihartikeln wird beim Scan eines ausgegebenen Artikels automatisch aufgerufen, somit öffnet sich die Verleihmaske und der Rückgabe-Assistent (sofern in Tools – Einstellungen aktiviert). Es wird zudem der gesamte Verkaufsvorgang geladen bzw. alle Artikel des Teilnehmers, die nicht zurückgegeben wurden. Der gescannte Artikel landet im Rückgabe-Assistenten. [mceclip0.png] Variante 1: Abscannen jedes Artikels bzw. über das Icon Artikel zurücknehmen. - Vorteil: Kontrolle des...

Umtausch

Umtauschvarianten Wichtigste Frage: Ändert sich der Preis durch den Umtausch? [mceclip0.png] - „Rückgabe öffnen“ scannen - „Umtausch“ scannnen - Alte Nummer scannen - Neue Nummer scannen

Kaution

Konfiguration Kautionsartikel Bevor eine Kaution beim Verleih hinzugefügt werden kann, muss ein Kautionsartikel im Artikelstamm erstellt werden. [mceclip0.png] Verkauf Kautionsartikel Zusätzlich zum Verleihmaterial wird der Kautionsartikel verkauft. Der Preis wird hier manuell eingegeben. Rückrechnen der Kaution Im Rückgabe-Assistent kann der Kautionsbetrag mit dem „K“ Symbol rückgerechnet werden.

Verleih Berichte

Verschieden Berichte zum Verleih sind in der Navigation im Verleih selbst und im Artikelstamm zu finden. Verleihquittungen und Labels können in den Einstellungen bzw. im Berichtdesigner angepasst werden. Verleih - Berichte - Ausständige Verleihartikel - Bestätigung drucken - Label drucken - Liste drucken - Bestandsübersicht [mceclip7.png] - Verleih-Reservierungen [mceclip6.png] - Verleihauswertung [mceclip5.png] - Verleih-Übersicht[mceclip4.png] Artikelstamm - Datenblatt drucken (für Pol...

Inventur / Prüfung

Die Inventur der Verleihartikel erfolgt im Artikelstamm. Im Menü Bearbeiten / Inventur werden alle vorhandenen Artikel eingescannt und anschließend werden dann alle nicht vorhandenen Artikel auf der Inventurliste (Menü Drucken) angeführt. [mceclip0.png] [mceclip1.png]