Die Rückgabe von Verleihartikeln wird beim Scan eines ausgegebenen Artikels automatisch aufgerufen, somit öffnet sich die Verleihmaske und der Rückgabe-Assistent (sofern in Tools – Einstellungen aktiviert). Es wird zudem der gesamte Verkaufsvorgang geladen bzw. alle Artikel des Teilnehmers, die nicht zurückgegeben wurden. Der gescannte Artikel landet im Rückgabe-Assistenten.
Variante 1:
Abscannen jedes Artikels bzw. über das Icon Artikel zurücknehmen.
- Vorteil: Kontrolle des Vorhandenseins aller Artikel
- Nachteil: Dauer
Variante 2:
Rückgabe über Schnellfunktionen: Teilnehmer zurückgeben Vorgang zurückgeben
Anmerkung: Der Rückgabe-Assistent merkt die Rückgabe nur vor, mit Exit kann alles wieder rückgängig gemacht werden!
Nachdem alle Artikel in den Assistenten geholt wurden, muss der Vorgang noch abgeschlossen werden. Dafür gibt es vier verschiedene Rückgabe-Optionen.
Rückgabe laut Kalkulation
Alle Artikel werden wie im Assistent unter dem Feld Zahlungsstatus angezeigt, zurückgegeben. Wenn die Verleihdauer überzogen wurde, muss der Gast eine Nachzahlung leisten. Diese geht automatisch in den Warenkorb und kann mit Vorgang abschließen bezahlt werden. Soll die Zahlung an einer anderen Station erfolgen, erfolgt der Abschluss mit einer Reservierung.
Rückgabe (alle) ohne Kalkulation
Es werden alle Artikel ohne Berechnung von Nachzahlungen oder offenen Beträgen zurückgegeben.
Rückgabe ohne Kalkulation und Verkauf
Selbe Funktionalität wie bei der Funktion Rückgabe (alle) ohne Kalk. Zusätzlich öffnet sich das Verkaufsfenster mit Kundenübernahme (macht Sinn für Voucher Rechnungen ohne Zusammenhang oder weitere Einkäufe des Kunden).
Einzelrückgabe ohne Kalkulation
Es wird nur ein Artikel zurückgegeben (ohne Verrechnung).
Wenn laut Kalkulation eine Zahlung zu erfolgen hat, dann öffnet sich der Verkauf mit dem zu zahlenden Betrag.