Wie können wir dir behilflich sein?

Bearbeiten von Alt-Texten im Typo3

📝 Was sind Alt-Texte? Alt-Texte (Alternativtexte) sind beschreibende Texte, die den Inhalt oder die Funktion eines Bildes auf einer Webseite erklären. Sie werden angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann, und von Screenreadern vorgelesen, damit Menschen mit Sehbehinderung den Inhalt erfassen können. 🔍 Warum sind Alt-Texte wichtig? - Barrierefreiheit: Sie ermöglichen es Menschen mit Sehbehinderung, den Bildinhalt zu verstehen. - SEO (Suchmaschinenoptimierung): Suchmaschinen nutzen ...

Widgetlösung für Experten

Standardmäßig muss jedes einzelne Widget für jeden Artikel zuerst im Shop Backend angelegt werden, um dann eingebunden zu werden. Es ist jedoch auch möglich zum Beispiel nur 1 Widget für jede Widget Art im Shop Backend zu erstellen und dann die Konfiguration davon beim Einbinden zu überschreiben. Beispiel Der Kunde möchte Preistabellen Widgets für alle seine 120 Artikel im Onlineshop auf seiner zweisprachigen Website einbinden. Herkömmliche Lösung 120 Preistabellen Widgets erstellen für jed...

Gestaltung eines Widgets

Das Aussehen eines Widgets kann über zwei Arten verändert werden. Mit Hilfe des Edit Variables Buttons im TYPO3 Backend vom Onlineshop können die Farben des Widgets für eine bestimmte Domain verändert werden. Über CSS Variablen sowie eigenem CSS können Widgets vom jeweiligen Integrator ganz individuell angepasst werden. Widget Farben anpassen über TYPO3 Backend Über die Variablen der drei Hauptfarben jedes Widgets, können diese schnell und einfach angepasst werden. - Im Menüpunkt Shop Widgets...

Cache löschen

Du hast im TYPO3-Backend eine Änderung vorgenommen, diese wird jedoch auf der Website nicht angezeigt? Dies liegt in den meisten Fällen daran, dass der Cache noch nicht gelöscht wird. Du hast verschiedene Möglichkeiten, den Cache zu löschen. Im TYPO3-Backend findest du rechts oben ein Blitz-Symbol. Klicke darauf und der Cache wird gelöscht. Anschließend solltest du die Website in deinem Browser neu laden. [mceclip1.png] oder [mceclip2.png] Das hat nicht funktioniert? Lösche den Cache dire...

Einbinden eines Widgets

Nach erfolgreichem Erstellen eines Widgets wird automatisch der benötigte Code für das Einbinden des Widgets erstellt. - Embed Button des gewünschten Widgets drücken. - HTML zeigt den div-Container, welcher auf der Webseite, auf welcher das Widget angezeigt werden soll, eingebunden werden muss <div id="shopWidgetContainer"></div> - JS Snippet zeigt den Javascript Code, welcher den div-Container befüllt und muss auf derselben Webseite (ganz wichtig im Body!!!) eingebunden werde...