Wie können wir dir behilflich sein?

Neuen Artikel für Shop anlegen (ohne Kalender Events)

  1. Zuerst muss ein Plattform Artikel im ConfigClient angelegt werden:
    Artikel - Aufbau - Hinzufügen
    mceclip3.png
    Hier kann man auch bereits Artikeleinstellungen eines bereits bestehenden ähnlichen Artikels übernehmen und die Rabattfähigkeit deaktivieren.
  2. Im WS Sports muss nun der neue Plattform Artikel importiert und beim zuvor angelegten WS Sports Artikel hinterlegt werden.
    Saisonseinstellungen - Artikelstamm - Daten - Import - Import Plattform 
    mceclip1.png
    Den Artikel bearbeiten (unter Daten/Ändern oder mit Doppelklick auf Artikel) und auf der Seite 4 den Plattform Artikel auswählen und speichern.
    mceclip2.png
  3. Folgende Daten des WS Sports Artikels sollten vor dem Export noch kontrolliert werden, da diese in den Shop übernommen werden:
    Starttage, Dauer, Wertigkeit, Preis (vor allem der hinterlegte Zeitraum sollte stimmen)
    mceclip4.png
  4. Nun kann der Export in den Onlineshop durchgeführt werden:
    Saisonseinstellungen - Artikelstamm - Daten - Export - Export Plattform 
  5. Nach dem Export muss der ConfigClient nochmal aktualisiert werden:
    mceclip5.png
  6. Nun kann der neue Artikel im Config Client konfiguriert werden:
    Artikel - Aufbau Artikel auswählen und auf Attribute anzeigen klicken
    Nun die passenden Attribute auswählen und mit Klick auf Neue Attribute generieren werden diese dem Artikel zugewiesen:
    mceclip6.png
    Sollte es bestimmte Attribute noch nicht geben können diese noch über + Hinzufügen erstellt werden.
    Mit Klick auf Attribut-Details kann nochmal geprüft werden welche Attribute beim Artikel hinterlegt sind.
  7. Das Levelmapping im Artikelstamm im WS Sports muss dann noch gemacht werden, wenn Levels beim Artikel hinterlegt wurden:
    mceclip0.png
  8. Jetzt können noch die Einstellungen für den neuen Artikel gesetzt werden:
    1. Artikelspezifische Einstellungen
    2. Kontingente im Onlineshop hinterlegen
    3. Starttage für den Onlineshop sperren oder freigeben
    4. Rabatt hinterlegen
  9. Im Typo3 Backend kann der neue Artikel noch mit Texten und Bilder befüllt werden.
    Siehe Typo3 Anleitung Shop 2.0
  10. Achtung: Artikel die auch an ein Verleihsystem übertragen werden sollen, müssen noch unter Einstellungen - Schnittstellen gemappt werden. Hierfür könnt ihr euch auch gerne an support@waldhart.at wenden