Wie können wir dir behilflich sein?

? TYPO3 Anleitung als PDF-Datei zum Download

Onlineshop-Artikel übersetzen

Jeder Shop-Artikel sollte in alle Sprachen, die dein Onlineshop anbietet, übersetzt sein. Navigiere hierzu in die Listenansicht des Ordners "STORAGE FOLDER". [mceclip0.png] Unter "Article" sind deine Artikel aufgelistet. [mceclip2.png] In der ersten Zeile wird die deutsche Version und in den weiteren Zeilen werden die Sprachvarianten angezeigt, z. B.: Deutsch: Erwachsenen Skikurs Englisch: Ski course for adults Für den Artikel "Bambini Kurs" gibt es in unserem Beispiel noch keine Überset...

Sliderbilder hinzufügen / tauschen

Die Slider liegen im Ordner „resources“ unter „header“. [mceclip26.png] Die Sliderbilder befinden sich jeweils oben auf der Seite im Element „imageslider“. [mceclip27.png] Mit dem Stift-Symbol in den Bearbeitungsmodus wechseln. Unter „Media Elements“ kann nun ganz ähnlich wie bei „normalen“ Bildern eine Bilddatei eingefügt werden. [mceclip28.png] Nach dem Einfügen kann wiederum der Bildausschnitt im Editor angepasst werden. Achtung: Bei Sliderbildern bitte die bestehenden Seitenverhältniss...

Artikelbeschreibungen bearbeiten

Online buchbare Artikel können in der Listenansicht des Ordners „WS STORAGE FOLDER“ bearbeitet werden. [mceclip30.png] Dazu einfach unter „Article“ auf den gewünschten Artikel klicken. [mceclip31.png] Im Reiter „Data“ kann der Artikel im Feld „Display Name“ bei Bedarf umbenannt werden. [mceclip32.png] Sollen Artikel auf der Startseite angezeigt werden (siehe unten), kann man außerdem unter „Impressions“ ein Bild einfügen. [mceclip33.png] Die restlichen Informationen (Preise etc.) zu den ...

TYPO3 Anleitung Shop 2.0

Die PDF Datei zum Herunterladen finden Sie im Anhang dieses Beitrags (ganz unten). Anmeldung Öffnen Sie in einem Browser die Shop Seite und fügen Sie in der URL /typo3 hinzu. Es öffnet sich die Anmeldeseite. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf . Backend-Bereich Sie befinden sich nun im Backend-Bereich Ihres Onlineshops 2.0. Wechseln Sie zuerst links auf „Page“. Die angezeigten Menüpunkte (Page, List, …) variieren je nach Benutzerberechtigung. [mceclip0.p...

Onlineshop Optimierungs-Tipps

Versetze dich in deinen Kunden hinein und optimiere so deinen Onlineshop In diesen Bereichen kannst du das Buchungserlebnis deiner Kunden verbessern: Welche Fragen stellen euch eure Kunden? Halte deine Inhalte: - einfach - übersichtlich - verständlich - einheitlich