In deine Website oder deinen Onlineshop können Videos auf verschiedene Arten eingebunden werden.
YouTube-Video einbinden
Bei dieser Variante handelt es sich um eine praktische und schnelle Lösung, Videos in deine Website einzubinden, ohne dass die Ladezeiten verschlechtert werden.
- Um ein Video von YouTube auf deiner Website einbinden zu können, muss dieses erst auf YouTube hochgeladen werden. Sinnvoll ist es, einen eigenen YouTube-Kanal für deine Skischule zu erstellen.
Wie das funktioniert, wird in dieser Anleitung erklärt: YouTube-Kanal erstellen - Sobald das Video auf YouTube verfügbar ist, kann es auf deiner Website oder in deinem Onlineshop eingebunden werden.
Hierfür klickst du auf den "Teilen" Button unterhalb des YouTube-Videos:
Es öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Möglichkeiten, dein Video zu teilen. Wähle "Einbetten" und klicke auf "Kopieren", um das Video per iFrame in deinen Onlineshop oder deine Website zu integrieren.
- Öffne das TYPO3-Backend deiner Website und füge an der gewünschten Stelle das neue Element "Plain HTML" ein. Dieses findest du unter dem Reiter "Special Elements".
- Das iFrame, das du vorher kopiert hast, kannst du nun in das HTML-Element einfügen.
- Wenn du die Größe des Videos verändern möchtest, veränderst du einfach die Werte "Width" und "Height" im HTML.
- Klicke auf "Save & Close", um deine Änderungen abzuschließen.
Video aus der Filelist einbinden
Videos mit einer geringen Dateigröße können auch direkt in die Filelist deiner Website hochgeladen und eingebunden werden.
- Lade das Video ebenso wie ein Bild in die Filelist hoch.
- Füge anschließend an der betreffenden Stelle das Element "Text & Media" ein.
- Unter dem Reiter "Media" wählst du "Add media file" und wählst das gewünschte Video aus deiner Filelist aus.
- Klicke auf "Save & Close" um eine Änderungen abzuschließen.