Wie können wir dir behilflich sein?

Verknüpfung Können mit Lehrplan

Unter Grundkonfiguration/Können kann das Können mit dem Lehrplan verbunden werden. Damit der Lehrplan auch bei Privatkursen funktioniert, muss auch das „Profil Skilehrer“ angegeben werden. Die Ersteinrichtung des Lehrplans erfolgt über Waldhart Software. Bitte setzt euch hier mit uns in Verbindung. Damit bei Gruppenkursen der Lehrplan angezeigt wird, muss bei der Erstellung des Kurses oder beim Rapport das Können eingetragen werden. [mceclip0.png]

Konfiguration der Highlights

Die Highlights, die im Kundenportal angezeigt werden sollen, können unter Grundkonfiguration / Highlights eingegeben werden. Setzt man den Haken wöchentlich, so erscheint dasselbe Highlight automatisch für den eingegebenen Zeitraum, immer am gleichen Wochentag (z.B. Skirennen). Wenn das Highlight nicht mehr aktuell ist kann es entweder gelöscht, oder auf inaktiv gesetzt werden. [mceclip0.png][mceclip1.png] Um den Text zu verlinken, muss er als HTML Link formatiert sein: Beispiel: <a href=...

Informationen zum Treffpunkt hinterlegen

Über das WS Sports Programm kann auch ein Foto und ein Google Maps Link für die Treffpunkte hinterlegt werden. Das Foto wird im Kundenportal angezeigt und der Link kann mit einem Klick auf den Treffpunkt geladen werden. Unter Grundkonfiguration > Treffpunkte können die Daten bearbeitet werden. Soll ein neuer Treffpunkt hinzugefügt werden, sind die Daten einzutragen und werden abschließend mit dem Hinzufügen Icon [mceclip0.png] erstellt. Soll ein bereits vorhandener Treffpunkt bearbeitet werd...

Einwilligungsfragen konfigurieren

Mit den Einwilligungsfragen erhält die Skischule die Möglichkeit die Datenschutzbestimmungen, sowie andere Zustimmungen des Kunden abzufragen. [mysports_datenschutz1.jpg] Sobald sich die Kunden im Kundenportal mithilfe des Links anmelden, wird ihnen angezeigt, dass sie die Datenschutzbestimmungen noch nicht ausgefüllt haben. Unter Grundkonfiguration – Einwilligungsfragen können die Datenschutzzustimmungen für das Kundenportal hinterlegt werden. [mceclip0.png] Neue Frage hinzufügen Die Ordn...

Einstellung für Familienbildung

Automatische Familienbildung Sollen standardmäßig alle Teilnehmer, die in einem Warenkorb zusammen verkauft werden, zu einer Familie zusammengefügt werden, kann dies unter Tools / Einstellungen / Skischule / Optionen Verkauf mit dem Haken "Automatische Familienbildung" eingestellt werden. Achtung: hier bitte wirklich darauf achten, dass nur mehr jene Teilnehmer zusammen verkauft werden, die auch zu einer Familie gehören. Familienmitglieder sehen im Kundenportal nämlich die Daten der anderen Fa...

Feedback konfigurieren

Mit den Bewertungsfragen erhält die Skischule ein Feedback der Gäste zu den gebuchten Kursen. Die Möglichkeit ein Feedback zu geben, erhalten die Gäste sobald der Kurs in der Vergangenheit liegt. Es bietet dem Gast gleich bei der Anmeldung im Kundenportal an den Kurs zu bewerten. [mysports_start2.jpg] Im WS Sports werden unter Grundkonfiguration > Bewertungsfragen die Feedback-Fragen für das Kundenportal konfiguriert. [mceclip0.png] Neue Frage hinzufügen Um eine neue Frage hinzuzufügen,...

Einstellung Versandoptionen

Im WS Sports unter Tools / Einstellungen / Onlineshop kann die Standardeinstellung bearbeitet werden, wie der Versand des Kundenportal Links an die Kunden erfolgen soll. Ist der Haken nur bei „E-Mails senden“ gesetzt, bekommt der Gast den Token nur, wenn eine E-Mail-Adresse bei ihm hinterlegt ist. Zusätzlich kann die Option „bei Fehler SMS senden“ aktiviert werden, dann bekommt der Gast bei einem fehlgeschlagenen Mailversand eine SMS. Bei „SMS senden“ wird der Link immer als SMS versendet, sof...

Artikelspezifische Bemerkungen hinterlegen

Unter Saisonseinstellungen / Artikelstamm kann für jeden Artikel eine Bemerkung hinterlegt werden, die dann dem Kunden in mySports angezeigt wird. Dazu den Artikel oder mehrere Artikel ändern [_ndern.PNG]und im Feld Bemerkung den gewünschten Text eingeben. [bemerkung_neu.PNG] Voraussetzung: Einstellung im mySports Adminportal "Artikelspezifische Bemerkung" ist aktiviert.