Wie können wir dir behilflich sein?

Wie drucke ich ein Dublikat eines Tickets aus?

Mithilfe von Duplikat wird eine Kursbestätigung bzw. das Ticket ein weiteres Mal ausgedruckt bzw. nachgedruckt. Auf den Kurskarten wird in diesem Fall der Zusatz „Duplikat“ aufgedruckt. Falls die Kurskarte noch nie (üblicherweise erfolgt der Erstdruck beim Verkauf) gedruckt wurde, wird sie über dieses Icon als Original gedruckt. Mithilfe von Quittung erstellen wird eine Quittungs- bzw. Belegkopie gedruckt.

Wie drucke ich eine Buchungsbestätigung aus?

Um eine Buchungsbestätigung im Nachhinein auszudrucken, wird die Buchung im Journal markiert und Drucken – Rechnung / Bestätigung A4 gewählt. Im sich anschließend öffnenden Fenster kann der Rechnungsempfänger geändert werden. Nachdem mit Klick auf OK bestätigt wurde, kann eine alternative Überschrift eingegeben und der Absender ausgewählt werden. Im folgenden Fenster kann eine Bemerkung eingegeben werden. Mit Klick auf OK wird die Bestätigung geöffnet und kann anschließend gedruckt werden.

Wie bearbeite ich eine Reservierung im Journal?

Im Journal angezeigte Reservierungen können bei Markierung und mittels Klicken des Icons Reservierung im Verkauf anzeigen wieder in den Verkauf/Warenkorb geholt werden. Hier sind weitere Bearbeitungen und der Verkauf oder ein neuerliches Speichern als Reservierung möglich.

Wie lösche ich eine Reservierung im Journal?

Um eine Reservierung löschen zu können, muss im Journal das Büroklammer-Icon aktiviert sein, damit Reservierungen angezeigt werden. Die gewünschte Reservierung markieren und Bearbeiten – Storno wählen. Bei einer Reservierung bewirkt die Funktion Storno, dass die Reservierung gelöscht wird.

Wie storniere ich ein Ticket?

Tickets können einzeln, als gesamter Verkaufsvorgang oder nur anteilsmäßig storniert werden. Bei der Stornierung von Tickets ist jedenfalls immer auf das ausgewählte Zahlungsmittel zu achten. Dieses gibt an, wie der Betrag rückerstattet wurde. Ticket- oder Verkaufs-Storno Die Stornierung eines Tickets für die volle Dauer der Gültigkeit ist über drei verschiedene Wege möglich: Eine Möglichkeit bietet die Funktion Storno in der [Navigationsleiste](https://waldhart.zendesk.com/knowledge/articles...

Wie suche ich nach offenen Tickets in einem bestimmten Zeitraum?

Um nach offenen Tickets in einem bestimmten Zeitraum zu suchen, im Journal Suchen – offene Tickets von... bis... wählen. Nach Eingabe des gewünschten Zeitraums werden alle offenen Tickets in diesem Zeitraum aufgelistet.

Wie suche ich nach allen offenen Tickets im Journal?

Um nach allen offenen Tickets zu suchen, im Journal Suchen – alle offenen Tickets wählen. Somit werden alle offenen Tickets aufgelistet.

Wie suche ich nach den Tickets eines Skilehrers?

Um alle Tickets eines bestimmten Skilehrers aufzulisten, im Journal Suchen – Skilehrer wählen und den Namen des Skilehrers oder einen Teil davon eingeben und auf OK klicken. Somit werden alle Tickets des gewünschten Skilehrers angezeigt.

Wie suche ich nach einer Ticketnummer im Journal?

Ein Ticket kann anhand einer Ticketnummer im Journal gesucht werden, indem Suchen – Ticketnummer gewählt wird. Durch die Eingabe der Ticketnummer bzw. der ID eines Tickets wird dieses durch Klick auf OK angezeigt.

Wie suche ich nach Tickets eines Teilnehmers im Journal?

Im Journal besteht die Möglichkeit, gezielt nach den Tickets eines bestimmten Teilnehmers zu suchen. Mit der Teilnehmer-Suche kann nach dem Namen eines Teilnehmers oder einem Teil davon gesucht werden. Mit Klick auf OK werden alle Tickets des gesuchten Teilnehmers aufgelistet.

Wie suche ich nach Tickets im Detail?

Um nach Tickets im Detail zu suchen, im Journal Suchen – Detail wählen. Somit kann z. B. nach der Ticketnummer, dem Zahlungsmittel, der Gruppenart, der Warengruppe oder nach offenen Tickets gesucht werden.

Wie bilde ich eine Summe im Journal?

Das Journal gibt einen schnellen Überblick über die Verkäufe des Arbeitsdatums oder der filtrierten Journaleinträge. Dazu in der oberen linken Ecke das gewünschte Datum auswählen und alle Journalzeilen markieren, indem Bearbeiten – Alles markieren gewählt wird. Durch Klick auf das Münz-Summen-Icon Gesamtbetrag folgt eine Auflistung der Summe pro Zahlungsmittel.

Wie nehme ich bei einer Buchung nachträglich einen Zahlungssplit vor?

Um bei einer Buchung im Nachhinein einen Zahlungssplit vorzunehmen, wird im Journal die betreffende Buchung ausgewählt. Anschließend wird Bearbeiten - Zahlung bearbeiten gewählt. Es öffnet sich ein Fenster, in dem der Betrag und das verwendete Zahlungsmittel angegeben werden können. Durch Klick auf OK wird die Zahlung gesplittet und das Zahlungsmittel geändert.

Wie setze ich ein offenes Ticket (inkl. Anzahlung) auf bezahlt?

Ein offenes Ticket (mit oder ohne Anzahlung) kann auf bezahlt gesetzt werden, indem im Journal das betreffende Ticket markiert und Bearbeiten - Vorgang bezahlen gewählt wird. Es öffnet sich ein Fenster, in dem der Gesamtbetrag, die Anzahlung, der Rabatt und der noch offene Betrag angezeigt werden. Das Zahlungsmittel, mit dem der offene Betrag beglichen wird, sowie gegebenenfalls eine Rechnungsnummer und ein Rechnungsempfänger können ausgewählt werden. Falls eine Quittung gedruckt werden soll, ...

Wie ändere ich das Zahlungsmittel einer Buchung im Nachhinein?

Um das Zahlungsmittel einer Buchung im Nachhinein zu ändern, wird diese im Journal ausgewählt. Anschließend Bearbeiten - Zahlung bearbeiten wählen. Es öffnet sich ein Fenster, in dem das gewünschte Zahlungsmittel ausgewählt werden kann. Barumsätze lassen sich nur in andere Barumsätze ändern. Zahlungen per Rechnung oder Überweisungen können nicht durch Barumsätze ersetzt werden und umgekehrt.

Was bedeuten die Farben im Journal?

Jedes verkaufte oder reservierte Ticket wird im Journal hinterlegt. Die verschiedenen Farben der Zeilen dienen zur Unterscheidung der Ticketart. Grundsätzlich werden folgende Arten von Tickets unterschieden: - Bezahlte - Offene - Rechnung - Onlineshop-Tickets - Storno-Tickets - Reservierungen Bezahlte Tickets wurden bereits beim Verkauf bezahlt oder nachträglich von offen auf bezahlt gesetzt. Sie sind in schwarzer Schrift dargestellt und der Bezahlt-Status ist durch einen Haken auf bezahlt g...

Wie füge ich einem Ticket eine Anzahlung hinzu?

Um einem Ticket eine Anzahlung hinzuzufügen, wird im Journal das gewünschte Ticket markiert und unter Bearbeiten - Anzahlung zu Vorgang hinzufügen gewählt. Es öffnet sich ein Fenster, in dem der gewünschte Anzahlungsbetrag angegeben und das betreffende Zahlungsmittel ausgewählt werden kann. Anschließend wird die Anzahlung zusätzlich zum Kursticket im Journal angeführt.